Laserkurs + RAC-Tastkurs (Vorkurs)
Die Lasermedizin ist eine sehr junge, innovative Behandlungsform und aus dem ärztlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die biologische Wirkung von kohärentem Licht ist vielfältig, überraschend wirksam und kann schon mit relativ wenig, aber wichtigem Grundwissen besonders gewinnbringend eingesetzt werden. Dieses Grundwissen möchten wir Ihnen in unserem zweitägigen Laserkurs vom 25.-26.11.2023 in Wien vermitteln.
Zudem gibt es am letzten Kurstag (Sonntag, 26.11. 11.00-13.30 Uhr) die Möglichkeit, auch Ihre OrdinationsassistentInnen auf den Umgang mit dem Laser einzuschulen (kostenfrei). Denn nach erfolgter Diagnosestellung und Festlegen des Therapieplans ist die Anwendung des Lasers leicht von Ihren OrdinationsassistentInnen durchführbar.
Die wichtigsten Inhalte vorweg:
– die biochemische Wirkung des Lasers besonders auf die Mitochondrien zur Energiegewinnung
(Fatigue, Post-Covid, Burn-out u.a.)
– Schmerzbehandlung
– Stammzellaktivierung
– Wundheilung (z.B. erstaunliche Fotos auf www.akupunkturtierarzt.de)
– Demenzbehandlung und -prophylaxe: innovative Lasermedizin mit hoher Bedeutung
Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte dem beiliegendem 4-Seiter.
Um die Effizienz der Lasertherapie weiter zu steigern, bieten wir am 24.11. einen Pulstastungs-Vorkurs an, in dem die Technik der dynamischen Pulstastung im Vergleich zur chinesischen statischen Technik erlernt werden kann. Mit Hilfe des rasch eingeübten Pulsreflexes (RAC) können Therapiehindernisse (z. B. Zahnherde, Narben u.a.) detektiert und behoben werden – dadurch wird die nachfolgende Therapie oft erst wirksam! Der Vorkurs ist bei Gesamtbuchung kostenlos.
Kursgebühren: 340€ für Mitglieder
390 € für Nicht-Mitglieder
Wir freuen uns auf Sie – dieser Laserkurs wird für Ihre Praxis ein Gewinn sein!